Versand?
Ja, aber passt denn so ein Tier durch den Briefkastenschlitz?
Wenn man es ordentlich zusammenfaltet bestimmt, oder?
Alles Quatsch, die Tiere werden von einem speziellen Versandunternehmen bei mir abgeholt und am nächsten Vormittag bei Euch abgegeben. Habe meine Kaninchen so ziemlich alle auf diesem Weg erhalten. Sie kommen in einen schönen grossen Karton, so wie dieses Langohr wie hier:
Der Karton wird grosszügig mit Streu und Stroh eingerichtet und ausreichend mit Luftlöchern versehen. Dazu gibt es Trockenfutter (davon reichlich, damit Ihr auch am Anfang für daheim genung davon habt und keine abrupte Futterumstellung stattfindet), und Saftfutter, damit die Tiere ausreichen Flüssigkeit zu sich nehmen.
Ich versende die Tiere erst nach der 8. Woche, da mir jedes Tier am Herzen liegt und auch Ihr bestimmt nicht wollt, dass Euer Tier, leidet. Glaubt mir, es ist auch nicht schön, wenn das Tier kurz nach der Ankunft verstirbt, weil es nicht kräftig genung für die Reise war.
Ausserdem reist es sich zu zweit immer am angenehmsten, oder zu dritt... Die Tiere haben weniger Stress, wenn sie nicht alleine sind, daher werde ich denjenigen, welche mehrere Tiere von mir haben wollen, bei den Reservierungen immer den Vortritt geben. Ich hoffe dafür habt Ihr Verständnis. Das ist keine Masche, mehrere Tiere "loszuwerden", es geht mir dabei ausschlieslich ums Tier. Das heisst aber nicht, dass ich bestehende Reservierungen storniere, weil jemand Euer Tier und noch eins haben will...