Infos zum Impfen!
Wenn die Zuchttiere geimpft sind, dann bringt eine Impfung ihrer Jungen erst mit 3 Monaten etwas.
Wieso? Na das ist ähnlich wie bei uns Menschen. Die Babys bekommen durch die Muttermilch den Immunschutz der Mutter und entwickeln somit durch Impfungen keinen eigenen Immunschutz.
Erst nach 3 Monaten erlischt dieser "Mutter"-Schutz.
Impft man 6 Wochen junge Kaninchenbabys von geimpften Hasenmamas, werden Kleinen keine Antikörper bilden, da sie diese ja von der Mutter noch in sich tragen.
Erlischt dann der Impfschutz durch das geimpfte Muttertier mit ca. 12 Wochen, sind die Jungen praktisch ungeimpft!!!
Wenn aber RHD ausbricht und man hat Jungtiere, dann impft man die Kleinen sicherheitshalber mit 6 Wochen und wiederholt dies nach 3-4 Wochen. Deswegen impfe ich meine 8 Wochen alten Abgabebabies nicht!!! Es bringt nichts, im Gegenteil, es wiegt Euch nur in falsche Sicherheit.
Das ist keine Masche, die Tiere ungeimpft abzugeben und sich dadurch mehr Geld in die Tasche zu stecken.
Nochmal an menschlichem Beispiel erklärt:
Babies können auch erst ca. mit 1 Jahr Windpocken bekommen, falls die Mama immun dagegen ist und lange gestillt hat (Schutz kann u.U. aber auch bei ungestillten Kindern bestehen). Der Schutz lässt dann mit dem Abstillen langsam nach, aber hält noch eine Weile. Deswegen impft man gegen Windpocken auch erst nach dem 1. Geburtstag.
Sinnvolle Impfungen, sofern die Tiere nicht ausschliesslich in der Wohnung gehalten werden sind gegen RHD (Chinaseuche) und Myxomatose (Kaninchenpest). Die Krankheiten werden durch Mücken übertragen, die auch in der Wohnung vorkommen können, vor allem wenn im Sommer die Fenster sperrangelweitoffen stehen wie bei mir. Deswegen impfe auch ich meine Zuchtkaninchen.
Allerdings ist auch eine Impfung kein 100% Schutz. Nachdem ich mich selbt, sage und schreibe 5 Mal gegen Röteln habe impfen lassen und einfach keine Schutz dagegen aufbauen kann, habe ich mich mit diesem Thema ein wenig (aber wirklich nur ein wenig) genauer auseinandergesetzt. Es kann also auch bei Euren Kaninchen sein, dass sie keinen Schutz aufbauen. Aber ich kann Euch trösten, trotz Kontakt mit Rötelkranken, hatte ich selber nie welche, so kann es auch Eurem Tier ergehen. Somit liegt die Entscheidung, Euer Tier zu impfen oder nicht letztendlich bei Euch .
Impfung gegen Kaninchenschnupfen würde ich sowieso nur jemandem empfehlen, der viele Kaninchen oder oft Neuzugang bzw. Besuch von anderen Ninis hat
Ich hoffe ich konnte ein wenig Licht ins Dunkel bringen!